Letzte Änderung: 10. Februar 2023

Publikationen

 

I. Monographien

  Kompetenzen. Zur Entstehung des deutschen öffentlichen Rechts, Tübingen 2022

 

II. Aufsätze

– Die Rückförderung zweckwidrig verwendeter Fraktionsmittel im System des Parlamentsrechts, ZParl 48 (2017), 41–63 (zus. m. Christian Waldhoff)

– Landesverfassungsrechtliche Besonderheiten der Vergesellschaftung privater Wohnungsunternehmen in Berlin, LKV 2019, 385–399 (zus. m. Christian Waldhoff)

– Contra legem – Zu den Grenzen juristischer Auslegung, in: Dieter Grimm/Christoph König (Hrsg.), Lektüre und Geltung. Zur Verstehenspraxis in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft, 2020, 221–244 (zus. m. Christian Waldhoff)

– Vergesellschaftung von kirchlichen Wohnungsunternehmen?, KuR 2020, 195–210 (zus. m. Christian Waldhoff)

– Das Unionsrecht der Staatsfinanzierung – Fiskalregeln in der asymmetrischen Währungsunion, in: Ulrich Hufeld/Christoph Ohler (Hrsg.), Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, EnzEuR Bd. 9, 2021, § 10, 499–568

– Fiskalische Verfassungsdurchsetzung im Unionsrecht, JZ 2022, 282–292 (zus. m. Roya Sangi)

– Der Finanzierungsbeitrag mit Lenkungszweck. Begriff, Funktion und Probleme einer neuen Kategorie im Eigenmittelsystem der Europäischen Union, EuR 2022, 190–212

– Abgeordnete und ihr Account, DÖV 2022, 569–580 (zus. m. Christian Waldhoff)

– Was tun? Die Kompetenzkataloge des Yves-Claude Jourdain, ZIG 17 (2023), 27–35

– Political Own Resources, CMLR 2023, forthcoming