Sommersemester 2021
Alle Veranstaltungen finden digital statt. Bitte schreiben Sie sich, wenn vorhanden, in den jeweiligen Moodle-Kurs ein, wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen möchten. Dann bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und erhalten alle relevanten Unterlagen und Informationen.
VL |
Recht und Religion
|
wöchentlich, Montag, 16-18 Uhr via ZOOM (Einwahldaten im Moodle-Kurs) Moodle-Kurs Passwort: RechtundReligion21 |
|||
VL
|
Finanzverfassungsrecht (Schwerpunkte 2 und 5)
|
als Podcast-Veranstaltung mit monatlichen Frage-/Diskussionsrunden Passwort: Finanzverfassungsrecht21 |
|||
SE |
Das Staatsoberhaupt, zusammen mit Prof. Dr. Stefan Ulrich Pieper und Holger Grefrath, M.Jur. (Oxon.) (Schwerpunkte 1, 2 und 5)
|
als Podcast-Veranstaltung mit monatlichen Frage-/Diskussionsrunden
Moodle-Kurs |
|||
SE
|
Föderalismus, zusammen mit Ministerialrat Dr. Matthias Roßbach, LL.M. (Yale), Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen (Schwerpunkte 1, 2 und 5)
|
als Podcast-Veranstaltung mit monatlichen Frage-/Diskussionsrunden
Passwort: Föderalismus21 |
|||
SE |
Seminar: Aktuelle Fragen des Parlamentsrechts (zusammen mit Prof. Dr. Horst Risse, Direktor beim Deutschen Bundestag a.D.) (Schwerpunkte 2 und 5)
– Das Seminar ist ausgebucht – |
|
wöchentlich, Montag, 14-16 Uhr via ZOOM
|
||
VL
|
Einführung in das Steuerrecht, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Musil, Potsdam und Prof. Dr. Markus Heintzen, FU Berlin (Schwerpunkte 4c und 5)
|
Blockveranstaltung (28./29. Mai (Waldhoff), 4./5. Juni (Musil), 11./12. Juni (Heintzen)) via ZOOM
Moodle-Kurs |
|||
CO |
Freiheit – Philosophische, rechtliche und theologische Befragungen eines anthropologischen Grundegriffs, zusammen mit dem Zentralinstitut für katholische Thelogie (Prof. Dr. theol. Georg Essen)
|
wöchentlich, Dienstag, 14-16 Uhr via ZOOM | |||
CO
|
Öffentliches Recht und Theorie (zusammen mit Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser und Prof. Dr. Martin Eifert)
|
vierzehntäglich, Mittwoch, 18-20 Uhr |
|||
KL |
Klausur im Öffentlichen Recht im Examensklausurenkurs |
Freitag, 2. Juli (Besprechung: Montag, 5. Juli) | |||
P-EX | Mündliches Probeexamen (Prüfungssimulation) | Mittwoch, 23. Juni, 12:30-14 Uhr |