Letzte Änderung: 3. Juni 2020

Sommersemester 2020

 

Alle Veranstaltungen finden digital statt. Bitte schreiben Sie sich in den jeweiligen Moodle-Kurs ein, wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen möchten. Dann bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und erhalten alle relevanten Unterlagen und Informationen.

                   

VL

 

Recht und Religion

(Grundlagenvorlesung)

 

 

Moodle-Kurs

Gliederung

 

 

wöchentlich

Montag, 16 bis 18 Uhr

  Raum: UL 9, 213   Prüfung: Abschlussklausur (systematischer Block)

VL

 

Finanzverfassungsrecht

(Schwerpunkte 2 und 5)

 

 

 

Moodle-Kurs

Gliederung

 

wöchentlich

Mittwoch, 10 bis 12 Uhr

  Raum: UL 9, E 25   Prüfung: vorausgehende wie nachgelagerte Studienarbeit möglich; mündliche Prüfung

VL

Das Staatsoberhaupt, zusammen mit Prof. Dr. Stefan Ulrich Pieper und Holger Grefrath, M.Jur. (Oxon.)

(Schwerpunkte 1, 2 und 5)

 

 

Moodle-Kurs

Themenliste

 
 

 

  Prüfung: vorausgehende wie nachgelagerte Studienarbeit möglich; mündliche Prüfung

VL

 

Föderalismus, zusammen mit Ministerialrat Dr. Matthias Roßbach, LL.M. (Yale), Staatskanzlei NRW

(Schwerpunkte 1, 2 und 5)

 

 

Moodle-Kurs

Themenliste

     
  Prüfung: vorausgehende wie nachgelagerte Studienarbeit möglich; mündliche Prüfung

VL

 

Einführung in das Steuerrecht, zusammen mit Prof. Dr. Andreas Musil, Potsdam und Prof. Dr. Markus Heintzen, FU Berlin   Moodle-Kurs
 
  • Waldhoff: Steuersystem und verfassungsrechtliche Grundlagen des Steuerrechts
  • Musil: Einführung in die Einkommensteuer
  • Heintzen: Einführung in die Abgabenordnung
  Raum: BE 2, 144    

CO

 

Öffentliches Recht und Theorie

(zusammen mit Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser und Prof. Dr. Martin Eifert)

 

      zweiwöchentlich
Mittwoch, 18 bis 20 Uhr

  Raum: UL 9, E14
   

 KL

 

Klausurenkurs

(7. Klausur im Öffentlichen Recht)

       Samstag, 25. April 2020, 9-14 Uhr